Das Akustikusneurinom, auch Vestibularisschwannom genannt, ist ein gutartiger Tumor, der sich aus den Schwann-Zellen des Gleichgewichtsnervs (Nervus vestibularis) entwickelt. Er wächst langsam und gehört zur WHO-Klassifikation Grad 1. Häufig ist der Tumor im inneren Gehörgang oder im Kleinhirnbrückenwinkel lokalisiert.
Das Team um Prof. Dr. med. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung dieser seltenen Erkrankung. Mit einer jährlichen Inzidenz von etwa einem Fall pro 100.000 Menschen tritt das Akustikusneurinom bevorzugt im mittleren Lebensalter auf. Eine besondere Form zeigt sich bei der Neurofibromatose Typ 2, bei der der Tumor beidseitig auftreten kann.