Hirntumor im Hybrid-OP für den Raum Köln behandeln

Neurochirurgen für Köln setzen auf moderne Medizintechnik, um Hirntumor zu operieren KÖLN. Operationen am Gehirn, zum Beispiel bei der Diagnose Hirntumor, gehören zu den schwierigsten OPs in der Medizin. Denn bei einer solchen Operation besteht stets die Gefahr, dass durch den Eingriff Schäden am Gehirn entstehen und der Patient nach der Operation nicht mehr „derselbe“…

Hirntumor: Therapieoptionen für Patienten aus Köln

Hirntumor Patienten aus dem Raum Köln werden in Siegen im modernen Hybrid OP behandelt REGION KÖLN. Die Diagnose Hirntumor ist für die Betroffenen ein Schock. Mit der Operation eines Tumors sind meist vielfältige Ängste verbunden: „Bin ich nach der OP noch derselbe?“ „Kann der Tumor vollständig entfernt werden?“ In dieser Situation der Unsicherheit ist es…

Tumor-Impfung bei Hirntumor? Informationen aus Siegen

Neurochirurgie aus Siegen informiert zu neuer Studie zur Therapie bei Hirntumor mit OP und Chemo SIEGEN. Ein Glioblastom ist ein aggressiver Hirntumor, der in der Regel mit einer Operation und einer anschließenden Chemo- oder Strahlentherapie behandelt wird. Auch in der Neurochirurgie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen werden Operationen an dieser Form eines Hirntumors unter…

Hirntumor: OP-Therapie für Patienten aus Köln

Moderne Unterstützung durch den Hybrid OP für Patienten mit Hirntumor im Raum Köln KÖLN. Wie lässt sich das Risiko bei einer Operation für Patienten mit Hirntumor kontrollieren? Das ist eine der zentralen Fragen, wenn eine Therapie des Hirntumors mit einer Operation notwendig wird. Im Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen liegt ein Teil der Antwort…

Patienten aus Lüdenscheid: Hirntumor Früherkennung

Was können Patienten aus Lüdenscheid tun, um einem Hirntumor vorzubeugen? LÜDENSCHEID. Ein Hirntumor zählt zu den seltenen Tumorerkrankungen. Etwa einer von 10.000 Patienten in den westlichen Industrieländern erkrankt jährlich neu daran. Hirntumoren treten sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen auf. „Mit den modernen Therapieoptionen können wir in vielen Fällen helfen“, betont Prof. Dr. med.…

Hirntumor Operation im Einzugsbereich Köln

Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung Stilling – Referenz in der Metropolregion Köln SIEGEN / KÖLN. Wird ein Hirntumor diagnostiziert, müssen zunächst mehrere Dinge abgeklärt werden, die wichtig sind für den Erfolg der anschließenden Therapie. Zunächst einmal muss die Lage und das Ausmaß des Tumors genau ermittelt werden. Liegt der Tumor eher in einer Region des…

Neurochirurgie für Köln: So wird ein Hirntumor entfernt

Wandert ein Hirntumor in gesundes Hirngewebe ein, sollte er schnellstmöglich operativ entfernt werden SIEGEN / KÖLN. Oft vermehren sich Zellen in einem Tumor unkontrolliert. Aggressive Tumoren können sich innerhalb weniger Wochen verdoppeln, andere, weniger aggressive, wachsen nur sehr langsam. Besteht die Gefahr, dass ein Tumor in gesundes Hirngewebe einwächst, sollte alsbald eine Operation in Angriff…

Hirntumor im Hybrid OP in Siegen operieren

Patienten der Neurochirurgie in Siegen profitieren von neuem Operationssaal LÜDENSCHEID / SIEGEN / WETZLAR. Vor allem die bildgebenden Verfahren, die heutzutage bei jedem neurochirurgischen Eingriff kombiniert eingesetzt werden, wurden mit dem neuen Hybrid OP in der Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen jetzt weiter verbessert. Gerade bei Operationen am Gehirn ist es wichtig, die tumorbefallenen…

Hirntumor: Früherkennung für Patienten aus dem Märkischen Kreis

Für Hirntumoren gibt es kein Früherkennungsprogramm – Neurochirurg empfiehlt, Symptome unbedingt ernst nehmen REGION LÜDENSCHEID. Die Diagnose Hirntumor ist einschneidend und beängstigend für Betroffene. „Je früher ein Gehirntumor erkannt wird, umso besser ist die Prognose für die erkrankten Patienten“, betont Prof. Dr. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie im Klinikum Jung-Stilling in Siegen, in dem auch…