Therapie
Die Behandlung eines Glioms richtet sich nach der Tumorart, der Größe, der Lage und dem individuellen Zustand des Patienten. Denkbare Therapieansätze sind:
- Operation – Ziel ist die möglichst vollständige Entfernung des Tumors, ohne gesundes Hirngewebe zu beschädigen.
- Strahlentherapie – insbesondere bei nicht vollständig entfernten oder bösartigen Gliomen.
- Chemotherapie – oft in Kombination mit einer Strahlentherapie eingesetzt.
Bei niedriggradigen Gliomen kann eine operative Entfernung als Therapie ausreichen. Hochgradige, bösartige Gliome, wie das Glioblastom, erfordern in der Regel eine Kombination aus Operation, Bestrahlung und Chemotherapie. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sind erforderlich, um ein Wiederauftreten des Tumors frühzeitig zu erkennen und ggf. therapeutisch gegensteuern zu können.